ipex iOS App - Wasserschaden AR
ipex iOS App - Wasserschaden AR
ipex iOS App - Wasserschaden AR
Auf AR-Technologie basierende App zur Aufnahme von Wasserschäden
Auf AR-Technologie basierende App zur Aufnahme von Wasserschäden
Auf AR-Technologie basierende App zur Aufnahme von Wasserschäden



Der neue Standard für die effiziente Aufnahme und Dokumentation von Wasserschäden
Der neue Standard für die effiziente Aufnahme und Dokumentation von Wasserschäden
Der neue Standard für die effiziente Aufnahme und Dokumentation von Wasserschäden
Effiziente und standardisierte Schadenaufnahme
Unsere App ermöglicht eine schnelle und strukturierte Schadenaufnahme vor Ort, die den gesamten Prozess vereinfacht. Der Anwender folgt einem klar definierten Ablauf – von der Leckortung über die Ermittlung der Ursache und die Dokumentation des Folgeschadens bis hin zur Trocknung. Je nach Schadenfall können einzelne Schritte ausgeführt oder übersprungen werden, ohne den strukturierten Prozess zu unterbrechen. Dabei stellt die App sicher, dass alle erforderlichen Informationen präzise erfasst werden, indem sie Pflicht- und optionale Angaben unterscheidet. Sie setzt den Standard für alle Trockner und Versicherungen und verhindert Doppelspurigkeiten. Durch diese Effizienz wird eine nachträgliche Bearbeitung im Büro nahezu überflüssig.
Intuitive Erfassung und Dokumentation
Mit unserer App können Leckorter, Trockner und Schadenexperten Schäden direkt vor Ort erfassen – durch Fotos mit Markierungen und beschrifteten Messpunkten sowie einen 3D-Scan per LiDAR-Sensor des iPhones, aus dem automatisch ein digitaler Raumgrundriss entsteht. Auf diesem Grundriss lassen sich Skizzen und Notizen hinzufügen, um Details gezielt zu dokumentieren. Gleichzeitig werden alle relevanten Raumdaten wie Abmessungen, Fläche und Volumen präzise berechnet und übersichtlich aufgelistet. Zusätzlich kann das 3D-Modell des Raumes visuell betrachtet werden, um ein noch besseres Verständnis der Gegebenheiten zu erhalten. Ergänzend dazu ermöglicht die App eine flexible Texterfassung – entweder klassisch per Tastatur oder bequem per Diktierfunktion mit KI-gestützter Spracherkennung.
Umfassende Schadenberichte
Die App erstellt Schadenberichte, die den Marktstandards von Trocknern und Versicherungen entsprechen und alle relevanten Informationen enthalten. Nutzer können jederzeit eine Zusammenfassung der Schadenaufnahme generieren und als PDF versenden. Die erhobenen Daten dienen nicht nur der weiteren Bearbeitung des Schadens, sondern auch der Dokumentation für das Schadendossier und der präzisen Berechnung der notwendigen Reparaturarbeiten.
Release Notes
Release Notes
Release Notes
Version 3.3.0
31.10.2025
Mit Version 3.3 erhält die App ein grosses Update mit zahlreichen Verbesserungen in Design, Funktionalität und Performance.
Neue Funktionalitäten
iPad-Unterstützung mit eigenem Look & Feel für die Wasserschadenaufnahme
Vier Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch
Integrierte Übersetzungsfunktion in alle vier Sprachen
Neues Zeichnungselement „Rechteck“, das frei gedreht und angepasst werden kann
PDF-Report jetzt auch in Landscape-Ansicht verfügbar
Optionale Taschenlampen-Aktivierung während des Raumscans
Optimierungen & Anpassungen
„Claim“ wurde zu „Auftrag“ umbenannt
Zusätzliche Kontakte aus dem allgemeinen Abschnitt werden nun in den Auftragsdetails angezeigt
Erweiterte Suchfunktion: Es kann nun auch nach E-Mail-Adressen gesucht werden
Der Wechsel zwischen Niederlassungen im Seitenmenü wurde optimiert
Verbesserte Darstellung der Auftragsdetails
Verfeinerte Texte und grafische Anpassungen in der gesamten App
Fehlerbehebungen & Performance
Diverse Stabilitäts- und Leistungsoptimierungen
Kleinere Fehler wurden behoben, um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern
Version 3.2.1
16.10.2025
Fehlerbehebung mit weissem Bildschirm
Version 3.2.0
17.09.2025
Trockner mit mehreren Niederlassungen können nun die Niederlassung innerhalb der App wechseln
Die Trocknungskachel symbolisiert klar mit einem Tropfen Icon, wenn die Trocknung im Gange ist
Die Profil Lasche wurde übersichtlicher gestaltet, inkl. dem Verweis auf die AGB’s
Version 3.1.0
14.08.2025
Werden an einer bestehenden Schadenaufnahme Änderungen vorgenommen, werden diese Änderungen vor der Übermittlung übersichtlich zwecks Kontrolle ausgewiesen
Änderungen an einer bestehenden Schadenaufnahme, welche noch nicht übermittelt wurde, können neu mittels “Undo” rückgängig gemacht werden
Bevor eine Schadenaufnahme übermittelt wird, werden sämtliche Daten übersichtlich als Zusammenfassung aufgelistet. Aus der Übersichtszusammenfassung kann für allfällige Korrekturen oder Ergänzungen direkt zum entsprechenden Element navigiert werden
Drei neue Standard-Räume: Garage, Keller, Waschküche
Eine 3D Raumaufnahme muss nicht mehr zwingend eine Höhe besitzen. Dadurch können neu Aussenschäden wie z.B. Flachdächer erfasst werden
Überarbeitung des Login Screens
Überarbeitung des Profil Screens
3D Raumaufnahme auch ohne App-Login
Version 3.0.0
27.06.2025
Technisches Update: Verbesserungen für die Geräte-Synchronisation.
Version 2.1.1
21.06.2025
Technisches Update: Verbesserungen für eine reibungslose Nutzung.
Version 2.1.0
21.05.2025
Beim Bearbeiten von Fotos kann jetzt hineingezoomt werden
Neues Zeichenwerkzeug in der Bildbearbeitung: Bereiche können durch Verwischen unkenntlich gemacht werden
Änderungen können neu direkt mit dem Abschliessen des Claims übermittelt werden
Bilder können heruntergeladen werden
Zurück-Navigation per Wischgeste nach rechts
Face ID Login wurde überarbeitet – der Anmeldeprozess ist jetzt intuitiver
Bemerkungen zur Trocknung können übermittelt werden, auch ohne aktivierte Trocknerkachel oder gesetztes Startdatum
Support-Kontakt neu im Profilbereich verfügbar
Fehler melden durch kräftiges Schütteln (öffnet automatisch den Fehlerdialog mit Log-Datei)
Verbesserte Suche: durchsucht jetzt alle Claims unabhängig vom Status
Version 2.0.2
30.04.2025
Identity and Access Management (IAM) Server update.
Version 2.0.1
11.04.2025
Ein Problem wurde behoben, bei dem Raumpläne aufgrund einer schwachen Internetverbindung gelegentlich fehlten.
Version 2.0.0
21.03.2025
Der Schadenerfassungsprozess wurde massgebend ausgebaut. Der Erfasser wird strukturiert dem Prozess entlang geführt: Leckortung, Ursache, Folgeschaden, Trocknung. Je nach Schaden kann ein Prozessschritt ausgeführt oder übersprungen werden. Die dokumentierten Prozessschritte werden entsprechend im Schadenreport abgebildet.
Erweiterung mit einem neuen Status “Pendent”.
Der Raum muss nicht mehr manuell vermessen werden, sondern kann mittels der 3D Vermessung erfasst werden. Als Resultat erhält der Erfasser sämtliche Vermessungsdaten und den Raum Grundriss.
Fotos und Pläne können mit definierten Fotobearbeitungselementen für das bessere Verständnis editiert werden.
Bei Abschluss der Schadenaufnahme kann die nächste nötige Aktion gesetzt werden.
Sämtliche Reports können im Claim abgerufen und eingesehen werden.
Der Login wurde mit Face ID ergänzt.
Auf Wunsch kann eine Notifikation für neue Claims aktiviert werden.
Erweiterung der Suche auf sämtliche Felder.
Version 1.0.1
21.01.2025
Es wird verhindert, dass ein Claim übermittelt oder abgeschlossen werden kann, wenn kein Internet vorhanden ist bzw. solange nicht alle Daten und Bilder synchronisiert sind. Zum besseren Verständnis wird eine Fortschrittsmeldung der Bilderübermittlung angezeigt.
Version 1.0.0
14.11.2024
Initialer Release
Version 3.3.0
31.10.2025
Mit Version 3.3 erhält die App ein grosses Update mit zahlreichen Verbesserungen in Design, Funktionalität und Performance.
Neue Funktionalitäten
iPad-Unterstützung mit eigenem Look & Feel für die Wasserschadenaufnahme
Vier Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch
Integrierte Übersetzungsfunktion in alle vier Sprachen
Neues Zeichnungselement „Rechteck“, das frei gedreht und angepasst werden kann
PDF-Report jetzt auch in Landscape-Ansicht verfügbar
Optionale Taschenlampen-Aktivierung während des Raumscans
Optimierungen & Anpassungen
„Claim“ wurde zu „Auftrag“ umbenannt
Zusätzliche Kontakte aus dem allgemeinen Abschnitt werden nun in den Auftragsdetails angezeigt
Erweiterte Suchfunktion: Es kann nun auch nach E-Mail-Adressen gesucht werden
Der Wechsel zwischen Niederlassungen im Seitenmenü wurde optimiert
Verbesserte Darstellung der Auftragsdetails
Verfeinerte Texte und grafische Anpassungen in der gesamten App
Fehlerbehebungen & Performance
Diverse Stabilitäts- und Leistungsoptimierungen
Kleinere Fehler wurden behoben, um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern
Version 3.2.1
16.10.2025
Fehlerbehebung mit weissem Bildschirm
Version 3.2.0
17.09.2025
Trockner mit mehreren Niederlassungen können nun die Niederlassung innerhalb der App wechseln
Die Trocknungskachel symbolisiert klar mit einem Tropfen Icon, wenn die Trocknung im Gange ist
Die Profil Lasche wurde übersichtlicher gestaltet, inkl. dem Verweis auf die AGB’s
Version 3.1.0
14.08.2025
Werden an einer bestehenden Schadenaufnahme Änderungen vorgenommen, werden diese Änderungen vor der Übermittlung übersichtlich zwecks Kontrolle ausgewiesen
Änderungen an einer bestehenden Schadenaufnahme, welche noch nicht übermittelt wurde, können neu mittels “Undo” rückgängig gemacht werden
Bevor eine Schadenaufnahme übermittelt wird, werden sämtliche Daten übersichtlich als Zusammenfassung aufgelistet. Aus der Übersichtszusammenfassung kann für allfällige Korrekturen oder Ergänzungen direkt zum entsprechenden Element navigiert werden
Drei neue Standard-Räume: Garage, Keller, Waschküche
Eine 3D Raumaufnahme muss nicht mehr zwingend eine Höhe besitzen. Dadurch können neu Aussenschäden wie z.B. Flachdächer erfasst werden
Überarbeitung des Login Screens
Überarbeitung des Profil Screens
3D Raumaufnahme auch ohne App-Login
Version 3.0.0
27.06.2025
Technisches Update: Verbesserungen für die Geräte-Synchronisation.
Version 2.1.1
21.06.2025
Technisches Update: Verbesserungen für eine reibungslose Nutzung.
Version 2.1.0
21.05.2025
Beim Bearbeiten von Fotos kann jetzt hineingezoomt werden
Neues Zeichenwerkzeug in der Bildbearbeitung: Bereiche können durch Verwischen unkenntlich gemacht werden
Änderungen können neu direkt mit dem Abschliessen des Claims übermittelt werden
Bilder können heruntergeladen werden
Zurück-Navigation per Wischgeste nach rechts
Face ID Login wurde überarbeitet – der Anmeldeprozess ist jetzt intuitiver
Bemerkungen zur Trocknung können übermittelt werden, auch ohne aktivierte Trocknerkachel oder gesetztes Startdatum
Support-Kontakt neu im Profilbereich verfügbar
Fehler melden durch kräftiges Schütteln (öffnet automatisch den Fehlerdialog mit Log-Datei)
Verbesserte Suche: durchsucht jetzt alle Claims unabhängig vom Status
Version 2.0.2
30.04.2025
Identity and Access Management (IAM) Server update.
Version 2.0.1
11.04.2025
Ein Problem wurde behoben, bei dem Raumpläne aufgrund einer schwachen Internetverbindung gelegentlich fehlten.
Version 2.0.0
21.03.2025
Der Schadenerfassungsprozess wurde massgebend ausgebaut. Der Erfasser wird strukturiert dem Prozess entlang geführt: Leckortung, Ursache, Folgeschaden, Trocknung. Je nach Schaden kann ein Prozessschritt ausgeführt oder übersprungen werden. Die dokumentierten Prozessschritte werden entsprechend im Schadenreport abgebildet.
Erweiterung mit einem neuen Status “Pendent”.
Der Raum muss nicht mehr manuell vermessen werden, sondern kann mittels der 3D Vermessung erfasst werden. Als Resultat erhält der Erfasser sämtliche Vermessungsdaten und den Raum Grundriss.
Fotos und Pläne können mit definierten Fotobearbeitungselementen für das bessere Verständnis editiert werden.
Bei Abschluss der Schadenaufnahme kann die nächste nötige Aktion gesetzt werden.
Sämtliche Reports können im Claim abgerufen und eingesehen werden.
Der Login wurde mit Face ID ergänzt.
Auf Wunsch kann eine Notifikation für neue Claims aktiviert werden.
Erweiterung der Suche auf sämtliche Felder.
Version 1.0.1
21.01.2025
Es wird verhindert, dass ein Claim übermittelt oder abgeschlossen werden kann, wenn kein Internet vorhanden ist bzw. solange nicht alle Daten und Bilder synchronisiert sind. Zum besseren Verständnis wird eine Fortschrittsmeldung der Bilderübermittlung angezeigt.
Version 1.0.0
14.11.2024
Initialer Release
Version 3.3.0
31.10.2025
Mit Version 3.3 erhält die App ein grosses Update mit zahlreichen Verbesserungen in Design, Funktionalität und Performance.
Neue Funktionalitäten
iPad-Unterstützung mit eigenem Look & Feel für die Wasserschadenaufnahme
Vier Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch
Integrierte Übersetzungsfunktion in alle vier Sprachen
Neues Zeichnungselement „Rechteck“, das frei gedreht und angepasst werden kann
PDF-Report jetzt auch in Landscape-Ansicht verfügbar
Optionale Taschenlampen-Aktivierung während des Raumscans
Optimierungen & Anpassungen
„Claim“ wurde zu „Auftrag“ umbenannt
Zusätzliche Kontakte aus dem allgemeinen Abschnitt werden nun in den Auftragsdetails angezeigt
Erweiterte Suchfunktion: Es kann nun auch nach E-Mail-Adressen gesucht werden
Der Wechsel zwischen Niederlassungen im Seitenmenü wurde optimiert
Verbesserte Darstellung der Auftragsdetails
Verfeinerte Texte und grafische Anpassungen in der gesamten App
Fehlerbehebungen & Performance
Diverse Stabilitäts- und Leistungsoptimierungen
Kleinere Fehler wurden behoben, um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern
Version 3.2.1
16.10.2025
Fehlerbehebung mit weissem Bildschirm
Version 3.2.0
17.09.2025
Trockner mit mehreren Niederlassungen können nun die Niederlassung innerhalb der App wechseln
Die Trocknungskachel symbolisiert klar mit einem Tropfen Icon, wenn die Trocknung im Gange ist
Die Profil Lasche wurde übersichtlicher gestaltet, inkl. dem Verweis auf die AGB’s
Version 3.1.0
14.08.2025
Werden an einer bestehenden Schadenaufnahme Änderungen vorgenommen, werden diese Änderungen vor der Übermittlung übersichtlich zwecks Kontrolle ausgewiesen
Änderungen an einer bestehenden Schadenaufnahme, welche noch nicht übermittelt wurde, können neu mittels “Undo” rückgängig gemacht werden
Bevor eine Schadenaufnahme übermittelt wird, werden sämtliche Daten übersichtlich als Zusammenfassung aufgelistet. Aus der Übersichtszusammenfassung kann für allfällige Korrekturen oder Ergänzungen direkt zum entsprechenden Element navigiert werden
Drei neue Standard-Räume: Garage, Keller, Waschküche
Eine 3D Raumaufnahme muss nicht mehr zwingend eine Höhe besitzen. Dadurch können neu Aussenschäden wie z.B. Flachdächer erfasst werden
Überarbeitung des Login Screens
Überarbeitung des Profil Screens
3D Raumaufnahme auch ohne App-Login
Version 3.0.0
27.06.2025
Technisches Update: Verbesserungen für die Geräte-Synchronisation.
Version 2.1.1
21.06.2025
Technisches Update: Verbesserungen für eine reibungslose Nutzung.
Version 2.1.0
21.05.2025
Beim Bearbeiten von Fotos kann jetzt hineingezoomt werden
Neues Zeichenwerkzeug in der Bildbearbeitung: Bereiche können durch Verwischen unkenntlich gemacht werden
Änderungen können neu direkt mit dem Abschliessen des Claims übermittelt werden
Bilder können heruntergeladen werden
Zurück-Navigation per Wischgeste nach rechts
Face ID Login wurde überarbeitet – der Anmeldeprozess ist jetzt intuitiver
Bemerkungen zur Trocknung können übermittelt werden, auch ohne aktivierte Trocknerkachel oder gesetztes Startdatum
Support-Kontakt neu im Profilbereich verfügbar
Fehler melden durch kräftiges Schütteln (öffnet automatisch den Fehlerdialog mit Log-Datei)
Verbesserte Suche: durchsucht jetzt alle Claims unabhängig vom Status
Version 2.0.2
30.04.2025
Identity and Access Management (IAM) Server update.
Version 2.0.1
11.04.2025
Ein Problem wurde behoben, bei dem Raumpläne aufgrund einer schwachen Internetverbindung gelegentlich fehlten.
Version 2.0.0
21.03.2025
Der Schadenerfassungsprozess wurde massgebend ausgebaut. Der Erfasser wird strukturiert dem Prozess entlang geführt: Leckortung, Ursache, Folgeschaden, Trocknung. Je nach Schaden kann ein Prozessschritt ausgeführt oder übersprungen werden. Die dokumentierten Prozessschritte werden entsprechend im Schadenreport abgebildet.
Erweiterung mit einem neuen Status “Pendent”.
Der Raum muss nicht mehr manuell vermessen werden, sondern kann mittels der 3D Vermessung erfasst werden. Als Resultat erhält der Erfasser sämtliche Vermessungsdaten und den Raum Grundriss.
Fotos und Pläne können mit definierten Fotobearbeitungselementen für das bessere Verständnis editiert werden.
Bei Abschluss der Schadenaufnahme kann die nächste nötige Aktion gesetzt werden.
Sämtliche Reports können im Claim abgerufen und eingesehen werden.
Der Login wurde mit Face ID ergänzt.
Auf Wunsch kann eine Notifikation für neue Claims aktiviert werden.
Erweiterung der Suche auf sämtliche Felder.
Version 1.0.1
21.01.2025
Es wird verhindert, dass ein Claim übermittelt oder abgeschlossen werden kann, wenn kein Internet vorhanden ist bzw. solange nicht alle Daten und Bilder synchronisiert sind. Zum besseren Verständnis wird eine Fortschrittsmeldung der Bilderübermittlung angezeigt.
Version 1.0.0
14.11.2024
Initialer Release